Was ist citroen bx?

Der Citroën BX ist ein Mittelklassewagen, der von 1982 bis 1994 vom französischen Automobilhersteller Citroën produziert wurde. Er ersetzte den Citroën GSA und wurde später vom Citroën Xantia abgelöst. Der BX war bekannt für sein innovatives Design, seine hydropneumatische Federung und seine relativ sparsamen Motoren.

Wichtige Merkmale:

  • Design: Das Design des BX stammte von Marcello Gandini bei Bertone und war geprägt durch seine kantigen Linien und die keilförmige Silhouette. Design
  • Hydropneumatische Federung: Wie viele Citroën-Modelle verfügte der BX über eine hydropneumatische Federung, die für einen hohen Fahrkomfort sorgte und es ermöglichte, die Fahrzeughöhe anzupassen. Hydropneumatische%20Federung
  • Motoren: Der BX wurde mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, darunter auch Turbodiesel-Varianten. Motoren
  • Varianten: Neben der fünftürigen Schräghecklimousine gab es auch eine Kombi-Version namens "BX Break". Varianten
  • Beliebtheit: Der BX war in vielen europäischen Ländern sehr beliebt und trug maßgeblich zum Erfolg von Citroën in den 1980er Jahren bei. Beliebtheit

Der Citroën BX gilt heute als Klassiker und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Liebhabern französischer Automobile.